Geschafft! Deutschland hat den Titel!
Vorbei! Die Fußball-WM ist zu Ende. Die deutsche Nationalmannschaft hat den Titel geholt. Das hat gerockt, da ging die Post ab. Zugegeben, ich konnte manchmal nicht mehr zuschauen, weil die Argentinier über einige Anspielstationen plötzlich und unerwartet vor dem deutschen Tor aufgetaucht waren. Nein, das ist natürlich Blödsinn, aber ein klein wenig Wahrheit liegt schon drin. Auf der anderen Seite konnten wir gar nicht verlieren, denn der persönliche Glücksbringer der Mannschaft war auch im Stadion.
Und nein, ich glaube man sollte sich nicht über Flugkosten, die das Volk bezahlt aufregen. Ja, ich weiß, man hätte dieses Geld anders einsetzen können, aber es wäre ja nicht eingesetzt worden. Das ist immer dir Krux an solchem Gequatsche: Es hätten auch keine Gespräche am Rande, zum Beispiel zwischen Merkel und Putin stattgefunden, samt anderer Gespräche. Da braucht niemand zu glauben, dass eine Kanzlerin Merkel, bzw. egal wer dieses Amt auch immer inne hat, das nicht für kurze Gespräche am Rande mit wem auch immer nutzt. Ihre brasilianische Amtskollegin hatte übrigens im Gegensatz zu Frau Merkel eine regelrecht sauertöpfische Miene. O la la, wow war die Frau übel gelaunt! Abgesehen davon haben sie die Sache mit den Kosten dieses Mal gut gelöst: Der Bundespräsident wäre so oder so geflogen, also hat er Frau Merkel dazu eingeladen. Vielleicht wäre es gut, wenn die Ewignörgler einfach mal die Klappe die halten.
Wie habt ihr diesen Fußballabend verbracht? Mit Freunden, Familie, im Dienst oder vielleicht sogar im Kreissaal und habt ein Kind bekommen? Und danach? Was habt ihr da gemacht? Ich kann Euch nur sagen in Berlin hat der Bär gesteppt. Heute Morgen noch war der Ku’Damm gesperrt, weil die Aufräumarbeiten erst am Morgen beginnen konnten. Das böllerte und krachte, hupte begleitet von lauten Gesängen und lautem Gegröle. Natürlich weiß ich, dass nicht jedem zum Feiern zu Mute gewesen war, Gründe, die einem das Feiern vermiesen kennen wir alle, dennoch gönnen wir es jenen, die feiern konnten und wollten und jenen, die wegen des Lärms nicht schlafen konnten, wollen wir trösten: Es ist alles gut, es ist vorbei. Fast.
Dienstag noch mal, dann schicken wir die Jungs in den wohl verdienten Urlaub. Ich wünsche Euch einen guten Start in diese Woche, erholt Euch gut von dem Fußballstress der vergangenen Wochen und solltet ihr nicht wissen, was ihr tun sollt, wie wäre es damit zum Beispiel ein Buch zu lesen, sich mit Freunden zu treffen, um zu quatschen und nicht Fußball zu gucken, ich bin sicher ihr werdet etwas finden, das diese Lücke schließen wird. Laßt es Euch gut gehen!